Von Himmelskuh und Horuskönig
Beryl Büma, M.A., KSG-Abiturient des Jahres 2010, forscht und lehrt als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn.
In ihrem Vortrag nimmt sie ihre Zuhörerschaft mit auf eine interessante Reise durch die Bilder- und Gedankenwelt Frühägyptens von der ersten Sesshaftwerdung der Jäger- und Sammlerbevölkerung bis hin zur Vereinigung Ober- und Unterägyptens am Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. durch den ersten gesamtägyptischen König Narmer.

Entwicklungslinien der Energiewende in Europe
Ingmar Wilhelm, CEO bei Galileo Green Energie, 20. Mai 2022

Mathematik und Film
Prof. Dr. Martin Rumpf, 23. November 2018

Schalke 04 – Traditionsverein oder Wirtschaftsunternehmen?
Peter Peters, 14. September 2018
Werteorientierte Führung und Zusammenarbeit in einem internationalen Unternehmen
Dr. Frank Zils, 25. November 2016

50 Jahre Lebertransplantation
Dr. Jens Mittler, 2015

Religionsfreiheit im Brennpunkt – Streiflichter zur aktuellen Situation
Bischof Dr. Stephan Ackermann (Bistum Trier), 21. November 2014
Achilles in Vietnam
Prof. Dr. Tamara Choitz, 2013
Hat die Diplomatie Zukunft? Das Auswärtige Amt – Deutsche Außenpolitik
Staatssekretär a.D. Dr. Wolf-Ruthard Born, 30. November 2012
Globale und regionale Energieversorgung – Trends und Herausforderungen
Dr. Walter Thünker, 25.11.2011
Streifzüge durch ärztliche Welten – psychosomatische und naturwissenschaftliche Medizin
PD Dr. Otmar Leiß, 2011
Wie modern ist der Islam?
Prof. Dr. Heinz Halm, 2010

Einführung in den antiken Mythos und spätere Traditionsglieder am Beispiel des Einzelthemas ‚Danae und der Goldregen‘
PD Dr. Udo Reinhardt, 2009
